Aktuelles
BSW kritisiert wiederholtes Versagen der Verwaltungsspitze
Jugendamt schuldet Trägern wieder 39 Millionen Euro Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres gerät das Jugendamt in Duisburg in massive Zahlungsschwierigkeiten. Wie der Presse zu entnehmen war, schuldet das Jugendamt […]
BSW kritisiert unerträgliche Doppelmoral der Grünen
Pressemitteilung 15.08.2025 Die Grünen haben in der Presse angekündigt, in der nächsten Ratssitzung einen Antrag zur Aufnahme „besonders schutzbedürftiger Kinder“ im Rat der Stadt Duisburg zu stellen. Erkan Kocalar, Fraktionsvorsitzender […]
Gemeinsam für Duisburg: BSW-Veranstaltung mit Sahra Wagenknecht
Sahra Wagenknecht kommt am 28.08.2025 nach Duisburg.
Kommunen am Abgrund: Die Schuldenkrise in NRW braucht jetzt Lösungen!
NRWs Kommunen versinken im Schuldensumpf. Über 55 Mrd. € lähmen unsere Städte & Gemeinden. Das ist das Ergebnis verfehlter Politik. Wir fordern einen echten Altschuldenschnitt & eine Reform der Kommunalfinanzen! Informieren Sie sich auf unserer neuen Themenseite.
Plakatkampagne zur Kommunalwahl
Vorstellung der zentralen Plakatkampagne des Bündnis Sahra Wagenknecht zur Kommunalwahl in NRW.
Ihre Plakatspende für das Bündnis Sahra Wagenknecht
Ein Plakatspende für das BSW zur Kommunalwahl 2025? So geht’s.
BSW zur Kommunalwahl zugelassen
Pressemitteilung 16.07.2025 In der gestrigen Sitzung bestätigte der Wahlausschuss, dass das Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit (BSW) bei der Kommunalwahl 2025 in allen 37 Wahlkreisen und allen sieben […]
BSW tritt zur Ruhrparlamentswahl an
Das Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit (BSW) ist am Dienstag [15.07.25] vom Wahlausschuss des Regionalverbands Ruhr zur Ruhrparlamentswahl zugelassen worden. Die Wahl findet am 14. September im Rahmen […]
Thyssenkrupp – ein Opfer falscher Politik
Thyssenkrupp, einst Symbol deutscher Industrie und Stahlmacht, steht vor dem Ausverkauf. Medien berichten von einer geplanten Umwandlung in eine Finanzholding, dem Verkauf zentraler Sparten und einem massiven Stellenabbau. Zurück bliebe […]
Ein guter Tag für die kommunale Demokratie
Landesverfassungsgericht NRW gibt Organklage des BSW NRW gegen Änderung des Kommunalwahlgesetzes statt – Neues Verfahren zur Sitzberechnung verfassungswidrig Der Verfassungsgerichtshof NRW hat heute die Organklage des BSW und vier anderer Parteien gegen das im letzten Jahr im Landtag NRW von CDU, SPD und Grünen geänderte Kommunalwahlgesetz stattgegeben. Die Gesetzesänderung sieht ein neues Sitzberechnungsverfahren vor, das…










